Was sind die tatsächlichen Kosten für das Hosten einer E-Commerce-Website auf Vercel, AWS und mehr?
Min-jun Kim
Dev Intern · Leapcell

Vercel ist eine Plattform für die Bereitstellung von Websites, die sich mit ihrer nahtlosen Bereitstellungserfahrung die Gunst vieler Entwickler gewonnen hat.
Während Sie Vercel täglich nutzen, um Ihre Websites bereitzustellen, haben Sie sich jemals gefragt, welche tatsächlichen Kosten für die Bereitstellung einer E-Commerce-Site damit verbunden sind?
Sie könnten instinktiv antworten: „Hat Vercel keinen kostenlosen Plan?“
Wenn Sie jedoch die Preistabelle und die Nutzungsbedingungen von Vercel sorgfältig lesen, werden Sie feststellen, dass sich hinter der Illusion von „kostenlos“ einige Tücken verbergen.
Der „Preis“ von VerceLs kostenlosem Plan
Der kostenlose Plan verbietet die kommerzielle Nutzung: Die Nutzungsbedingungen von Vercel besagen eindeutig, dass sein „Hobby“-Plan (d. h. kostenlos) auf nicht-kommerzielle, persönliche Projekte beschränkt ist. Sobald Ihre Website eine Form von kommerzieller Aktivität beinhaltet – zum Beispiel eine E-Commerce-Site, die Umsätze generiert –, müssen Sie auf den kostenpflichtigen Pro- oder Enterprise-Plan upgraden. Das bedeutet, dass für E-Commerce-Websites die kostenlose Bereitstellung von Vercel von Anfang an ein falsches Versprechen ist.
Hohe Bandbreitenkosten: Selbst wenn Sie auf den Pro-Plan für 20 $/Nutzer pro Monat upgraden, beginnt der eigentliche Zahlungswahnsinn erst. Die Bandbreitenkosten von Vercel sind der Hauptbestandteil der Gebühren. Obwohl der Pro-Plan 1 TB kostenlose Bandbreite enthält, kann diese 1-TB-Grenze für eine mittelgroße E-Commerce-Website schnell erschöpft sein, insbesondere während Werbeaktionen. Für darüber hinausgehende Nutzung berechnet Vercel etwa 0,15 $/GB.
Was bedeutet dieser Preis? Lassen Sie uns einen einfachen Vergleich anstellen:
- Im Vergleich zu etablierten CDNs: Für Amazon CloudFront (einer der weltweit führenden CDN-Dienstleister) ist der Bandbreitenpreis für die gleiche Nutzungshöhe in der Regel nur ein Bruchteil des von Vercel, nämlich rund 0,085 $/GB – fast die Hälfte der Kosten.
- Im Vergleich zu Cloud-Speichern: Die Bandbreitenkosten von Vercel sind sogar noch teurer als die Datenübertragungskosten für die direkte Nutzung von Amazon S3 (ein Objektspeicher, der keine CDN-Beschleunigung bietet, weshalb seine Bandbreite normalerweise teurer ist).
Mit der Zeit stellen Sie möglicherweise fest, dass die Bandbreitenrechnungen, die Sie an Vercel zahlen, alle Ihre anderen anfänglichen IT-Infrastrukturkosten übersteigen.
Sie denken vielleicht, Sie können Ihr Geschäft zunächst auf Vercel betreiben und dann migrieren, wenn der Traffic wächst. Ich empfehle jedoch, die Migration so früh wie möglich in Betracht zu ziehen, um eine Anbieterbindung (Vendor Lock-in) an Vercel zu vermeiden.
Wenn Sie gehen wollen, werden Sie sonst feststellen, dass die Kosten und die Komplexität der Migration zu anderen Plattformen weitaus höher sind als erwartet. Am Ende werden Sie gezwungen sein, die überhöhten Rechnungen zu ertragen.
Alternative: Traditionelle Festserver
Wenn Sie Vercel also nicht nutzen, wie viel kostet die manuelle Bereitstellung einer E-Commerce-Website auf anderen Cloud-Plattformen?
Wir können die traditionelle Methode der Festkonfigurationsserver verwenden. Typischerweise ist für eine gewöhnliche E-Commerce-Website eine Konfiguration von 1 vCPU und 1-2 GB Arbeitsspeicher ausreichend, um die anfänglichen Traffic-Anforderungen zu bewältigen.
Laut Daten von getdeploying.com können wir die allgemeinen Preise für ähnliche Konfigurationen wie folgt sehen:
Plattform | Konfiguration | Monatlicher Preis |
---|---|---|
AWS | 2 vCPU, 1 GB RAM | $7,49 |
DigitalOcean | 1 vCPU, 1 GB RAM | $6 |
Fly.io | 1 vCPU, 2 GB RAM | $10,7 |
Render | 1 vCPU, 2 GB RAM | $25 |
Railway | 1 vCPU, 1 GB RAM | $30 |
Hinweis: Render bietet einen kostenlosen Instanzplan an, der jedoch einen automatischen Schlafmechanismus hat. Das bedeutet, wenn Ihre Website eine Zeit lang nicht aufgerufen wird, geht sie in einen Ruhezustand über. Wenn eine neue Zugriffsanfrage eingeht, kann es bis zu einer Minute dauern, bis der Dienst hochgefahren ist, was für das Kundenerlebnis einer E-Commerce-Site katastrophal ist.
Der Ansatz mit Festservern hat jedoch auch seine inhärenten Schwächen:
- Mangelnde Elastizität: Der Traffic einer E-Commerce-Website ist oft stark schwankend. Zum Beispiel kann der Traffic während des „Black Friday“ augenblicklich um das Zehn- oder sogar Hundertfache ansteigen. Festkonfigurationsserver können nicht automatisch skaliert werden. Sobald eine Traffic-Spitze eintritt, stürzt Ihre Website wahrscheinlich sofort ab, was zu unterbrochenen Transaktionen und erheblichen Verlusten führt.
- Kontinuierliche Abrechnung: Unabhängig davon, ob Ihre Website Besucher hat oder nicht, beginnen die Gebühren ab dem Moment des Kaufs des Servers. Für viele E-Commerce-Projekte in der Startphase bedeutet dies, dass feste Serverkosten anfallen, bevor überhaupt Einnahmen erzielt werden.
Gibt es also eine Lösung, die automatisch skaliert und auch die Vercel-Falle vermeidet?
Natürlich. Abgesehen von Vercel und traditionellen Festservern haben Sie eine klügere und kostengünstigere Wahl – Leapcell.
Leapcell nutzt eine fortschrittliche Serverless-Architektur und bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten. Es bietet ein Bereitstellungserlebnis, das mit der Bequemlichkeit von Vercel vergleichbar ist, löst aber gleichzeitig grundlegend die Probleme hinsichtlich Kosten und Skalierbarkeit.
- Entwickelt für Traffic-Spitzen: Die Architektur von Leapcell kann Computing-Ressourcen automatisch und sofort basierend auf den Zugriffsanfragen skalieren. Selbst bei plötzlichen Traffic-Spitzen kann Ihre Website stabil und verfügbar bleiben, sodass keine Transaktion verloren geht.
- Echte Pay-As-You-Go-Nutzung: Dank seines ereignisgesteuerten Modells berechnet Leapcell keine Computing-Gebühren, wenn Ihre Website keine Besucher hat. Sie zahlen nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen, was die Kosten in der Startphase des Projekts erheblich reduziert.
- Developer Experience auf dem Niveau von Vercel: Leapcell unterstützt die Ein-Klick-Bereitstellung gängiger Frontend-Frameworks wie Next.js. Der gesamte Prozess erfordert keine komplexen Konfigurationen oder Serverwartungen, sodass Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
Das Wichtigste ist, dass Leapcell sich verpflichtet hat, eine entwicklerfreundlichere Plattform zu sein und die Kernprobleme von Vercel direkt angeht:
- Kostenloser Plan unterstützt kommerzielle Projekte: Der kostenlose Plan von Leapcell unterstützt ausdrücklich die Bereitstellung kommerzieller Projekte, sodass Sie sich von Tag eins an keine Gedanken über Einschränkungen in dieser Hinsicht machen müssen.
- Vollständig kostenloser CDN: Leapcell bietet einen globalen, automatisierten CDN-Dienst und berechnet keine CDN-Bandbreitenkosten. Durch effiziente CDN-Auslagerung können Sie Ihre Bandbreitenkosten im Vergleich zu Vercel um über 80 % senken.
Wir sind zuversichtlich, dass Leapcell eine fairere, kostengünstigere und vertrauenswürdigere Alternative zu Vercel werden wird. Besuchen Sie jetzt Leapcell, um es selbst zu erleben.